In der ersten Sitzung nach der Bürgermeisterwahl haben die Ratsmitglieder der SPD in Bad Gandersheim einen neuen Vorsitzenden gewählt. Jonas Schnute aus Altgandersheim folgt damit Niklas Kielhorn. Michael Krauel und Petra Dröge unterstützen ihn als Stellvertretende. Diese Aufgabe hatte Michael Krauel vorher gemeinsam mit René Osbahr übernommen.

"Ich danke meinen Fraktionsmitgliedern für ihr Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionsvorsitzenden im Rat", so Jonas Schnute. Er ist seit der Kommunalwahl 2021 Mitglied im Stadtrat und Ortsvorsteher in Altgandersheim. Den freigewordenen Sitz im Verwaltungsausschuss hat ebenfalls Jonas Schnute übernommen.

Der Rat der Stadt Bad Gandersheim besteht aus 21 Mitgliedern - 20 sind gewählt, ein Mitglied ist der Hauptverwaltungsbeamte (Bürgermeister) kraft Amtes. Nach der Bürgermeisterwahl ist das nun Niklas Kielhorn. Annette Jürries-Hoppmann ist als gewähltes Ratsmitglied nachgerutscht. Sie wurde in der ersten Sitzung nach der Bürgermeisterwahl bereits verpflichtet. Die Fraktion der SPD besteht damit jetzt aus vier männlichen und vier weiblichen Ratsmitgliedern.

Das Foto zeigt die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gandersheimer Stadtrat: Jonas Schnute, Annette Jürries-Hoppmann, Petra Dröge, René Osbahr, Ingrid Lohmann, Detlev Krause, Anja Görlach, Michael Krauel
Das Foto zeigt die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gandersheimer Stadtrat: Jonas Schnute, Annette Jürries-Hoppmann, Petra Dröge, René Osbahr, Ingrid Lohmann, Detlev Krause, Anja Görlach, Michael Krauel