Pressemitteilung

SPD Bad Gandersheim: Glasfaserausbau darf nicht zum Stillstand kommen

Die SPD-Stadtratsfraktion Bad Gandersheim will den Glasfaserausbau in der Kurstadt weiter vorantreiben. Nachdem die Firma GigaNetz ihre Marketingaktivitäten eingestellt hat, fordert die Fraktion, das Thema nicht einschlafen zu lassen und aktiv nach neuen Lösungen zu suchen.

„Digitale Teilhabe darf keine Frage des Wohnorts sein“, betont Jonas Schnute, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. „Nur mit flächendeckendem Glasfaseranschluss bleiben unsere Dörfer und Ortsteile attraktiv für Familien, Betriebe und die junge Generation.“

Glasfaser ermöglicht Homeoffice, digitale Bildung und moderne Wirtschaft auch außerhalb größerer Städte. Mit moderner digitaler Infrastruktur können auch Betriebe außerhalb der Ballungsräume konkurrenzfähig bleiben. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von Cloud-Diensten, Online-Handel und digitaler Vernetzung. Streaming, Online-Gaming und Smart-Home-Technologien funktionieren zuverlässiger und schneller. Für die SPD ist der Ausbau daher eine Investition in die Zukunft, die Arbeitsplätze sichert, den ländlichen Raum stärkt und jungen Familien hier eine echte Perspektive bietet. Es ist also eine Investition in die Zukunft unserer kommenden Generationen und schafft gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land.

„Der flächendeckende Ausbau mit Glasfaser ist ein zentraler Standortfaktor für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen“, erklärt die SPD-Fraktion. „Wir müssen jetzt die Initiative ergreifen, um die digitale Infrastruktur in Bad Gandersheim nachhaltig zu verbessern.“

In einem Antrag an die Stadtverwaltung fordert die SPD, zu prüfen, warum die bisherigen Bemühungen gescheitert sind, mit weiteren Anbietern in Kontakt zu treten und die relevanten wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Faktoren für einen erfolgreichen Glasfaserausbau zu überprüfen.

„Eine fundierte Analyse schafft Transparenz, stärkt die Verhandlungsposition der Stadt und kann den Wettbewerb zwischen Anbietern anregen, was letztlich zu schnelleren und besseren Ergebnissen führt“, so die SPD-Fraktion abschließend.

Zudem ruft die SPD alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv mit dem Thema Glasfaserausbau auseinanderzusetzen, sich zu informieren und das Projekt mit ihrem Interesse und Engagement zu unterstützen. Glasfaser ist derzeit die einzige Technologie, die langfristig die Sicherheit bietet nicht digital abgehängt zu werden. Nur gemeinsam könne der digitale Fortschritt in Bad Gandersheim erfolgreich gestaltet werden.