3.365 €

Einladung zum SPD-Neujahrsempfang 2016

Der SPD-Ortsverein Bad Gandersheim lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein, am Sonntag, den 14. Februar 2016 im Forum des Roswitha-Gymnasium, Bismarckstr. 17 Wir möchten uns zu Beginn des neuen Jahres mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus S...

Der Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 9. März im Waldschlösschen wurde der aktuelle Vorstand des SPD-Ortsvereins gewählt.Geschäftsberichte Der Vorstand wird nach Ablauf seiner Amtszeit, die in der Regel zwei Jahre beträgt, von der Mitgliederversammlung en...

SPD aktiv vor Ort - Wahlkampfstände am E-Center

Der SPD Ortsverein Bad Gandersheim unterstützt die Landratskandidatur von Astrid Klinkert-Kittel mit Wahlkampfständen am E-Center. Am Samstag 20.02.16 findet der zweite Wahlkampfstand von 10.00 – 12.00 Uhr statt. Astrid Klinkert-Kittel wird am Donner...

Wahlplakate in Ellierode beschädigt und in der Innenstadt entwendet

Es ist Wahlkampf – das merkt man nicht nur an den Plakaten, die in den Ortschaften hängen. Leider gehen auch oftmals Schmierereien und Sachbeschädigungen damit einher. So geschehen in der Nacht auf den 07.02. in Ellierode und auf den 09.02. in der In...

Landratswahl: fehlende Kompetenz - bei wem?

Klaus-Dieter Helmker, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Ortsvereins Bad Gandersheim, hat in einem Leserbrief an das Gandersheimer Kreisblatt Stellung zur AfD bezogen. In der GK-Ausgabe vom 04.02.2016 wird zur Landratswahl am 28.02.2016 beri...

Astrid Klinkert-Kittel

Unterstützung für Astrid Klinkert-Kittel

Heute in einer Woche ist Wahlsonntag - alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme für einen neuen Landrat abzugeben. Wir sind uns sicher, dass Astrid Klinkert-Kittel mit ihrer Art die Menschen erreicht und ein überzeugendes...

LandrätIn wählen - und warum schon wieder?

Warum es wichtig ist, seine Stimme für die Landratswahl abzugeben - ein Leserbrief von Anna-Madeleine Feg Überall hängen Plakate, seit Wochen rufen uns die verschiedensten Personen und Parteien dazu auf, sie zu wählen. Und jetzt sollen wir das sogar ...