Zum Inhalt springen
Scheckübergabe Foto: Anna Feg
Scheckübergabe

7. Februar 2015: Gäste spenden über 3.000 EURO

Mit rund 200 Gästen und mehr als 3.000 EURO kann auch der diesjährige Neujahrsempfang als Erfolg verbucht werden. Ministerin Cornelia Rundt empfiehlt den Gandersheimer Räten, zeitnah ein ISEK vorzulegen, um von den vollen Fördertöpfen zu profitieren.
Neujahrsempfang 2015 Foto: Anna Feg
Neujahrsempfang 2015

Bad Gandersheim hat viel zu bieten - das ist auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der SPD Bad Gandersheim wieder einmal deutlich geworden.

So informierten Annegret Wrobl und Ingrid Lohman ausführlich über das Projekt "Willkommen Baby". Bereits in kürzester Zeit konnten viele Spender gewonnen werden, die das Projekt unterstützen. Ingrid Lohmann erzählte begeistert, dass die Rückläuferquote in Stadt und Dörfern weitaus höher ist als in anderen Städten in der Region.

Im letzten Jahr sammelte die SPD Spenden für das Jugendzentrum Phoenix, dass am 01.02.2015 endlich seine Eröffnung feiern konnte. Thomas Ehgart hat betont, wie wichtig Konstanz im Umgang mit Jugendlichen ist und welche Versionen er für die Zukunft des Phoenix hat.

Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt Herr Hermes, als er über den "Garten der Generationen" informierte. Rüdiger Pelz und Anja Görlach konnten voller Stolz einen Scheck von über 3.000 EURO überreichen - mit der Summe soll die Umsetzung des Projektes im Herzen der Stadt gefördert werden.

Cornelia Rundt, niedersächsische Ministerin für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung, empfahl den Mitgliedern des Stadtrats ihre Mandate zum Wohle der Stadt auszuüben. Das Land unterstützt Städte und Gemeinden, die das soziale Miteinander der Bürger fördern.

Der SPD-Ortsverein bedankt sich bei der Band des Phoenix für die musikalische Unterstützung, bei den Rednern für Ihre spannenden Beiträge und bei allen Spendern und Gästen für ihr Engagement und die Unterstützung.

Wir freuen uns schon auf den Empfang im neuen Jahr!

Vorherige Meldung: Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Bad Gandersheim

Nächste Meldung: 200 Jahre SPD Mitgliedschaft

Alle Meldungen