Franziska Vogt, Leiterin des Bauamtes und Amtsvertreterin des Bürgermeisters, hat an ihrer letzten Ausschusssitzung teilgenommen. Die Mitglieder des Ausschusses bedankten sich bei ihr für die gute Zusammenarbeit und überreichten zum Abschied einen Blumenstrauß. "Wenn uns gute Fachkräfte verlassen, ist das immer schade. Gleichwohl wissen wir um die zeitintensiven und schwierigen letzten Monate. Franziska Vogt hat in dieser Zeit Verantwortung übernommen. Dafür bedanken wir uns und wünschen ihr für ihre neue Herausforderung alles erdenklich Gute," so Ausschussvorsitzende Anja Görlach aus der SPD-Ratsfraktion.

Gleichzeitig konnten die Ausschussmitglieder Jürgen Steinhoff begrüßen. Er ist neues kooptiertes Mitglied im Ausschuss für Stadt- und Dorfentwicklung sowie Stadtmarketing. Bürgermeister Niklas Kielhorn vereidigte ihn. Jürgen Steinhoff bringt viel Erfahrung als Ratsmitglied mit. Er war sowohl Fraktionsvorsitzender der SPD als auch Ratsvorsitzender bis zur letzten Wahl 2021. 

Annette Jürries-Hoppmann war kooptiertes Mitglied. Nachdem sie als Ratsmitglied für Niklas Kielhorn nachgerückt ist, durfte die SPD ein neues kooptiertes Mitglied berufen. "Wir freuen uns, dass wir als Fraktion wieder mit Jürgen zusammenarbeiten können und versprechen uns auf Grund seiner Erfahrung viel Expertise," so Anja Görlach. Kooptierte Mitglieder haben in den Ausschüssen kein Stimmrecht. Sie sind beratend tätig und haben das gleiche Rederecht wie die Ratsmitglieder.

Das Bild zeigt Bürgermeister Niklas Kielhorn bei der Verpflichtung von Jürgen Steinhoff als kooptiertes Mitglied im Ausschuss für Stadt- und Dorfentwicklung sowie Stadtmarketing.

Der Ausschuss hat sich in einer intensiven Diskussion mit dem Antrag der Fraktion der Grünen beschäftigt. Der Antrag will festlegen, dass die Entschädigungszahlungen des Windkraftbetreibers in den betreffenden Dörfern für die Maßnahmen im Dorfentwicklungsprogramm genutzt werden sollen. Insbesondere, um die Eigenmittel zu decken, die Vereine/Initiativen ggf. nicht haben.