Jugendbeteiligung - ein Prozess beginnt

Die SPD Fraktion begrüßt die Umsetzung des ersten Workshops zur Jugendpartizipation, der am 17.07. startet.
Wie das GK am 10.07. berichtete, werden sich interessierte
Jugendliche in der Oberschule treffen, um sich darüber auszutauschen,
welche Projekte mehrheitlich gewünscht sind. Eine Prioritätenliste wurde
anhand einer Umfrage erstellt.
Auf Initiative der SPD wurde bereits ein Betrag in Höhe von 40.000
Euro für den Prozess der Jugendpartizipation in den Haushalt
eingestellt. “Es soll dazu führen, ein Gremium zu bilden, das die
Interessen der Kinder und Jugendlichen unserer Stadt vertritt. Ihre
organisierte Mitsprache ist das Ziel, damit Bad Gandersheim für diese
Altersgruppen attraktiver und interessanter wird”, so Petra Dröge als
stellvertretende Vorsitzende des Bürgerdiensteausschusses.
Bereits vor 4 Jahren hatte sich nach einem Antrag der SPD ein
Arbeitskreis gegründet, der aus Mitgliedern einzelner Ratsmitglieder,
dem Stadtjugendpfleger Gunnar Ude und Jugendlichen bestand. Mit
Unterstützung des Kreisjugendpflegers Andreas Kohrs wurden damals schon
Grundlagen und Möglichkeiten der Beteiligung diskutiert.
Nun wird es konkret und die SPD Fraktion ist gespannt auf die Ideen und die Umsetzung. “Wir wünschen allen Jugendlichen und Beteiligten einen spannenden und erfolgreichen Workshop”, fügt Niklas Kielhorn als Fraktionsvorsitzender der SPD an.