Bad Gandersheim und Kreiensen bilden gemeinsam den Wahlbereich V für die Kreistagswahl. Nachfolgend finden Sie die Personen, die aus unserer Stadt kandidieren.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten aus Bad Gandersheim für den Kreistag

Liste 1, Platz 2: Uwe Schwarz Jahrgang 1957 Landtagsabgeordneter

verheiratet, 1 Kind, Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten in der AOK. Beschäftigt in der AOK von 1973 1986, zunächst in Bad Gandersheim, später Goslar, Personalratsvorsitzender. Seit 1986 ohne Unterbrechung Mitglied des Niedersächsischen Landtages, Sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Mitglied im Fraktionsvorstand, Mitglied im Ältestenrat des Landtages.

Mitglied in der SPD und in der ÖTV/Verdi seit 1973. Diverse Funktionen in der SPD. Seit 1993 Vorsitzender SPD im Landkreis Northeim, Mitglied im Bezirksvorstand Hannover. Ratsherr der Stadt Bad Gandersheim von 1981 2004. Bürgermeister von 1986-1991 und von 1996 -2001. Vorsitzender Stiftungsrat Evangelisches Krankenhaus Bad Gandersheim, Mitglied in AWO, Sportvereinen, Kulturvereinen.

Als Vorsitzender der SPD im Landkreis Northeim bin ich eng mit der Kreispolitik verbunden, sodass eine direkte Mitarbeit im Kreistag sinnvoll und wichtig ist. Schwerpunkt meiner Arbeit soll auch hier die Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik sein. Insbesondere unter demographischen Gesichtspunkten müssen die Vereinbarkeit von Familien und Beruf, bedarfsgerechte Kinderbetreuungsplätze, Ansiedlung junger Familien, aktives Wohnumfeld und altersgerechte Infrastrukturgestaltung zusammenhängend betrachtet werden. Ich hoffe, dass ich meine kommunalpolitische und landespolitische Erfahrung gut in die Kreistagsarbeit einbringen kann. Liste 1, Platz 3: Rüdiger Schäfer Jahrgang 1956 Freischaffender Landschaftsarchitekt

Verheiratet, 3 Kinder. Ausbildung zum Landschaftsgärtner, Studium der Landschaftsarchitektur in Osnabrück und in Lubbock Texas. Berufstätigkeit in Göttingen, Los Angeles und Hamburg. Selbstständig in Bad Gandersheim seit 1988.

Seit 2001 im Kreistag und dort u. a. Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, Mitglied im Kreisausschuss und Grundstücksverkehrsausschuss. Mitglied im Vorstand der Kreistagsfraktion. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bad Gandersheim

Die wirtschaftliche und politische Positionierung unserer Stadt und unseres Landkreises in Südniedersachsen ist mir ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört für mich als Kreistagsabgeordneter auch, Informationen zu sammeln und weiterzugeben. So konnte ich in der Vergangenheit viel für die Wirtschaftsförderung aber auch andere Politikbereiche in unserem Landkreis erreichen. Diese Arbeit möchte gerne fortsetzen. Liste 1, Platz 6: Monika Meiners Jahrgang 1946 Krankengymnastin

Geschieden, 2 Pflegekinder. Seit 1989 Ausbildung zur Krankengymnastin, sonderpädagogische Zusatzausbildung, Fortbildung in Psychomotorik, Reggio-Päd., Schwimmlehrerausbildung, Arbeitsschwerpunkt: Kinder u. Jugendliche mit Defiziten.

Zweite Vorsitzende im Förderverein Selbsthilfekindergarten Wolperode.

Ich kandidiere, weil ich kommunalpolitische Arbeit aktiv unterstützen will. Ich hoffe, dass mit meinem Beitrag positive Änderungen wirksam werden. Liste 1, Platz 7: Hannelore Kükemück Jahrgang 1952 Frührentnerin vorher Industriekauffrau

Verheiratet. Ausbildung zur Industriekauffrau. Danach Sachbearbeiterin in der Leistungsabteilung bei den Arbeitsämtern Herford und Göttingen, seit 1993 Frührentnerin wg. Poliomyelitis.

Mitglied und engagiert im MTV Bad Gandersheim, im Reitverein Esbeck/Freden als Abteilungsleiterin, im Vorstand der AWO Bad Gandersheim, im Netzwerk behinderter Frauen, und Sprecherin bei SelbstAktiv in der SPD.

Ich möchte mich verstärkt für die Gleichbehandlung Behinderter in unserem Stadt und der Gesellschaft einsetzen. Dazu gehören z.B. ambulante Therapien und eigenständige Wohnformen ebenso wie öffentlicher Personennahverkehr. Liste 1, Platz 8: Thomas Meyer Jahrgang 1964 Finanzbeamter

Verheiratet, 2 Kinder, Realschulabschluss, seit 1980 beim Finanzamt. Ausbildung in Bad Gandersheim, anschließend in Burgdorf, Göttingen und Northeim tätig. Ab 1997 wieder in Bad Gandersheim.

Seit 1996 Ortsvorsteher von Harriehausen, stellv. Schulelternratsvorsitzender der Grundschule, aktiver Fußballspieler in der Altherrenmannschaft des SV Harriehausen. Parteimitglied in der SPD seit 1995.

" Mir ist wichtig, dass die Stadt Bad Gandersheim mit ihren Ortsteilen im Landkreis Northeim mehr Einfluss bekommt. Außerdem ist mir die Sicherung des Schulstandortes Bad Gandersheim mit allen Formen wichtig, damit unsere Kinder auch weiterhin hier ausgebildet werden können und nicht den halben Tag im Bus bzw. Auto zwecks An- und Abreise verbringen müssen. Meine politischen Schwerpunkte sind Jugend und Soziales, Sport und Haushalt und Finanzen."

Liebe Leserin, lieber Leser,

weitere Informationen zum Thema Kreistag finden Sie unter

Unterbezirk Northeim-Einbeck.